Über uns / about us

Kann ein Produkt eine Geschichte erzählen? Die von mir produzierten Geldtaschen erzählen die Geschichten von Erstbegehungen, seltenen Wiederholungen spezieller Kletterrouten oder Expeditionen und das auch noch auf eine nachhaltige Art und Weise.

Ende 2018 spezialisierten wir uns auf die Verarbeitung der alten Kletterseile von Kletterprofis (zB: Beat Kammerlander, Babsi Zangerl, Jacopo Larcher, Anna Stöhr, Alex Huber, Stefano Ghisolfi, Alex Megos, …), da diese aus unserer Sicht nicht nur das Material, sondern auch ein Stück Klettergeschichte darstellen. So haben wir Kletterseile von Erstbegehungen, Expeditionen und Wiederholungen einiger der schwersten Routen der Welt bereits verarbeitet. Die Seile stammen dabei vom „who is who“ der nationalen und internationalen Kletterszene. Das Feedback der Kunden freut uns nicht nur, sondern bestätigt unsere Idee besonderer Produkte und auch den nachhaltigen Ansatz unserer Produktion.

Neben den ausgemusterten Kletterseilen der Profis verwenden wir auch alte Kletterseile von anderen Kletterern, die in unseren Sammelstationen in den umliegenden Kletterhallen und Partnern (https://ne-ia.com/sammelstation/) abgegeben werden können. Wir produzieren diese Unikate in echter Handarbeit lokal bei uns Zuhause in Raggal im grossen Walsertal in Vorarlberg, beliefern allerdings Kunden in der ganzen Welt. Um der steigenden Nachfrage gerecht werden zu können, haben wir einen Teil der Produktion an eine soziale Einrichtung in Bludenz vergeben und wollen somit auch einen sozialen Beitrag in unserem Umfeld leisten.

… und ganz nebenbei, „wir“ das sind, Daniela und Jakob Haitzinger 🙂

Can a product tell a story? Our wallets tell in a sustainable way the stories of first ascents, rare repetitions of extraordinary routes and expeditions.

Since end of 2018 we specialized in processing the old used ropes of professional climbers (eg: Beat Kammerlander, Babsi Zangerl, Jacopo Larcher, Anna Stöhr, Alex Huber, Stefano Ghisolfi, Megos Alexander, . …) as these ropes are not only the material for our products but as well pieces of climbing history. So we were already able to process ropes that were used for first ascents, expeditions and repetitions of some of the hardest routes in the world. The ropes are provided by the “who’s who” of the national and as well international climbing scene. The feedback of our clients is not only motivation for us but as well confirming our idea of special products with a sustainable way of production.

We are as well using old ropes of “normal” climbers that are provided to us via our collection points located at our partners in our surrounding (https://ne-ia.com/sammelstation/). These unique items are manufactured by hand at our home Raggal in the “grossen Walsertal” in Vorarlberg, but we are supplying customers all over the world. In order to satisfy the growing demand we have now started a cooperation with a social facility in nearby Bludenz, delivering now as well a social contribution to our surrounding.

… and by the way „we“ are Daniela and Jakob Haitzinger