Bernd Zangerl

Auch die Boulderlegende Bernd Zangerl fand Gefallen an unserer Idee vom Upcyclen und stellte uns ein Seil und andere ausgediente Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung. (Ihr könnt gespannt sein, was es in Zukunft noch für Produkte geben wird ;P)

Eigentlich ist es ja schon speziell wenn ein Boulderer zu einem Seil greift 😉 aber die Hintergründe und Story zu diesem Seil machen das Ganze auch für uns noch spezieller:

Es ist hart, zu sehen, wenn einem Freund durch einen Unfall oder ähnlichem das genommen wird, was seine Leidenschaft war bzw. ist. Umso schöner ist es zu sehen, wenn sich die Folgen bzw. Einschränkungen aufgrund des Unfalles langsam aufheben, und in diesem Fall Bernd mit «into the sun» wieder das machen kann, was ihn am meisten erfüllt!
Dieses Seil ist jenes, das Bernd bei der Erstbegehung von «into the sun» verwendet hat.

Kurzer Auszug aus seiner Ticklist:

– 1999: Tai Chi, Lorüns
– 2001: “Dreamtime”, Cresciano
– 2003: FA “new base line”, magic wood
– Einer der Pioniere die Gebiete wie magic wood, Silvapark Galtür und weitere (sowie ein Gebiet im indischen Himalaya)
– 2005: “Memento”
– Etc.

Reiss au Bernd! (und greif weiterhin, ab und zu wieder zum Seil ;P)

As well the bouldering legend Bernd Zangerl liked our idea of upcycling old climbing ropes and provided us some old gear and as well a climbing rope. (Stay tuned for new products, made of other material than ropes ;P)

Actually it is already somehow extraordinary if a boulderer starts using a climbing rope again 😉 but the story behind this rope is making it as well for us even more extraordinary:

This is the rope Bernd used for his FA of “into the sun”.
It is hard having to see, that a friend is not able anymore to follow his passion due to an accident. But on the other hand side it is – and luckily this was happening – a great pleasure to see that finally Bernd was able to recover from these handicaps and to do again what he likes most… pulling hard and sending “into the sun”

Short abstract of his tick list:

– 1999: Tai Chi, Lorüns
– 2001: “Dreamtime”, Cresciano
– 2003: FA “new base line”, magic wood
– One of the pioneers cleaning areas like magic wood, Silvapark Galtür and many more (as well of course an area in the Indian Himalaya)
– 2005: “Memento”
– Etc.

Go for it Bernd! (and continue to use a rope from time to time ;P)

photocredit@raydemski

Zeigt alle 2 Ergebnisse

Zeigt alle 2 Ergebnisse